Datenschutz
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Jonas Pretzer
Heiligenweg 30
56073 Koblenz
E-Mail: hello@trust-in-media.de
Telefon: +49 (0) 1516 1402487


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen dieser Website werden automatisch durch den verwendeten Browser Informationen an den Server gesendet (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browsertyp). Diese Daten dienen der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Systemsicherheit.

b) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

c) E-Mail / Telefonkontakt
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon verarbeiten wir Ihre Angaben zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO).

d) Newsletter
Bei Anmeldung zum Newsletter verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse zur regelmäßigen Zusendung. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Abmeldung ist jederzeit möglich.


3. Cookies und Consent-Tool
Unsere Website nutzt Cookies. Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Einwilligung geben können. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Essenzielle Cookies dürfen aus technischer Notwendigkeit auch ohne Einwilligung gesetzt werden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


4. Auftragsverarbeitung im Kundenauftrag
Im Rahmen unserer Agenturdienstleistungen verarbeiten wir personenbezogene Daten im Auftrag unserer Kunden, u. a. für:
• Schaltung und Verwaltung von Werbekampagnen auf Meta, TikTok, LinkedIn & Co.
• Analyse und Zielgruppen-Targeting durch Trackingtools und Pixel
• Erstellung von Bewerbungsseiten und Formularen
• Website-Hosting oder -Erstellung inkl. Analysefunktionen

Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 28 DSGVO durch entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge (AVV).


5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn:
• dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
• eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
• Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben das Recht auf:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Zudem steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.

7. Tracking- und Marketing-Tools
Google Tag Manager
Wir nutzen den Google Tag Manager, um Tracking-Codes und andere Tools zentral zu verwalten. Der Google Tag Manager selbst erstellt keine Nutzerprofile, speichert keine Cookies und nimmt keine eigenständigen Analysen vor. Er sorgt lediglich für das Auslösen anderer Tags, die ihrerseits Daten erfassen können.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Weitere Informationen: Datenschutz bei Google

Google Analytics 4
Wir nutzen den Webanalysedienst Google Analytics 4 (GA4), um die Nutzung unserer Website zu analysieren und stetig zu verbessern. Google Analytics erfasst dabei u. a. folgende Daten: aufgerufene Seiten, Klickpfade, Scrolltiefe, Herkunft des Besuchers, technische Informationen zu Browser und Endgerät, ungefähre Standortdaten sowie die Dauer von Sitzungen. IP-Adressen werden in GA4 standardmäßig anonymisiert.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenübermittlung in Drittstaaten: USA (Standardvertragsklauseln)
Speicherdauer: bis zu 14 Monate
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen.
Weitere Informationen: Datenschutz bei Google | Google Analytics-Hilfe

Google Ads Conversion Tracking
Wir nutzen Google Ads Conversion Tracking, um den Erfolg unserer Werbekampagnen zu messen und unser Online-Angebot zu optimieren. Klickt ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Diese Cookies dienen nicht der persönlichen Identifizierung und verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Weitere Informationen: Datenschutz bei Google | Google Ads-Hilfe

Microsoft Clarity
Wir nutzen Microsoft Clarity, um das Verhalten der Nutzer auf unserer Website zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Clarity erfasst Klicks, Mausbewegungen, Scrollen sowie anonyme Heatmaps. Die erfassten Daten werden anonymisiert und dienen ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebots.
Anbieter: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Datenübermittlung in Drittstaaten: USA (Standardvertragsklauseln)
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Weitere Informationen: Datenschutzerklärung Microsoft

Meta Pixel (Facebook & Instagram)
Wir setzen das Meta Pixel ein, um Besucher unserer Website bestimmten Zielgruppen zuzuordnen und zielgerichtete Werbung auf Facebook und Instagram auszuspielen. Hierbei können Informationen über Ihr Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klicks, Conversions) an Meta übermittelt werden.
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Datenübermittlung in Drittstaaten: USA (Standardvertragsklauseln)
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Weitere Informationen: Datenschutz bei Meta

LinkedIn Insight Tag
Wir nutzen das LinkedIn Insight Tag, um den Erfolg unserer LinkedIn-Werbekampagnen zu messen und Zielgruppen zu erstellen. LinkedIn erfasst dabei u. a. Seitenaufrufe, Conversions und demografische Daten der Besucher (sofern bei LinkedIn eingeloggt).
Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland
Datenübermittlung in Drittstaaten: USA (Standardvertragsklauseln)
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Weitere Informationen: Datenschutz bei LinkedIn

TikTok Pixel
Wir nutzen das TikTok Pixel, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und unsere TikTok-Werbekampagnen zu optimieren. Hierbei werden u. a. besuchte Seiten, Klickverhalten und Conversions erfasst.
Anbieter: TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland
Datenübermittlung in Drittstaaten: USA und China (Standardvertragsklauseln)
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Weitere Informationen: Datenschutz bei TikTok

OnePage interne Tracking- und Marketingfunktionen
Unsere Website wird über den Anbieter OnePage.io betrieben, der unter Umständen eigene Tracking- und Analysetools einsetzt (z. B. zur Conversion-Messung, Formularverfolgung oder für A/B-Tests). Diese Tools erfassen u. a. technische Daten, Seitenaufrufe und Interaktionen.
Anbieter: OnePage GmbH, Balanstraße 73, 81541 München, Deutschland
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Weitere Informationen: Datenschutz bei OnePage

Cookies & Einwilligungsmanagement
Unsere Website verwendet ein Cookie-Einwilligungs-Management-System. Beim ersten Aufruf unserer Website wird Ihnen ein Hinweis zu Cookies und ähnlichen Technologien angezeigt. Sie können dort auswählen, welche Kategorien Sie zulassen möchten.
Ohne Ihre Einwilligung werden nur technisch notwendige Cookies gesetzt. Alle anderen Cookies (z. B. für Statistik, Marketing, Personalisierung) werden erst nach Ihrer Zustimmung geladen.
Ihre Auswahl können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website ändern.

Allgemeiner Hinweis zu Drittanbietertools
Wir behalten uns vor, in Zukunft weitere Tracking- und Marketingtools einzusetzen, um unser Angebot zu optimieren. Diese werden stets erst nach Ihrer Einwilligung aktiviert und in dieser Datenschutzerklärung ergänzt.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und wurde zuletzt im August 2025 aktualisiert. Änderungen der Inhalte dieser Seite oder gesetzliche Vorgaben können zukünftige Anpassungen erforderlich machen.